Was macht eine Beratungsstelle IBN?
Seit 1980 gibt es vom IBN zertifizierte Baubiologische Beratungsstellen IBN im In- und Ausland. Die Inhaber/innen bilden sich nach erfolgreicher Teilnahme am Fernlehrgang Baubiologie IBN laufend weiter und haben sich verpflichtet, unabhängig und neutral zu beraten.
Dorthin können Sie sich wenden, wenn Sie Ihr Wohn- und Arbeitsumfeld gesünder, nachhaltiger und schöner gestalten wollen.
Was leistet eine Beratungsstelle IBN?
Die Beratungsstellen IBN bieten Ihnen folgende Leistungen an: Architekten-, Ingenieur- und Handwerkerleistungen für Neubauten und Sanierungen, Baubiologische Messtechnik (Haus-, Arbeitsplatz, Schlafplatz- und Grundstücksuntersuchung, Schadstoff- und Schimmelsanierung), Energieberatung, Raumgestaltung, Naturbaustoffe, Vermittlung von geeigneten Firmen, Handwerkern und Fachleuten u.v.m.
Bei Bedarf arbeiten die Baubiologischen Beratungsstellen IBN mit Kollegen, Herstellern, Firmen, Laboren etc. Hand in Hand.
Was kostet eine baubiologische Beratung?
Kurzauskünfte oder die Vermittlung von Adressen (z.B. baubiologisch arbeitende Handwerker) werden in der Regel kostenlos erteilt.
Bei ausführlicheren Beratungen, Messungen, Planungen, Bauleitungen oder handwerklichen Ausführungen wird je nach Aufgabenstellung und Umfang ein ortsübliches Stundenhonorar oder eine Pauschale vereinbart. Die Honorare entsprechen denjenigen von Handwerkern, Architekten oder Ingenieuren.