Studie: Welche Bauprodukte bevorzugen Architekten?

Quelle: Arch-Vision/IHB MK

Was müssen Baustoffe leisten, um von Architekten verwendet zu werden oder gar zu „Lieblingsbaustoffen“ avancieren? Dieser Frage ist im ersten Quartal 2013 die Marktforschungsagentur Arch-Vision nachgegangen. Diese führt mit dem Architektenmonitor vierteljährlich Befragungen unter 1.600 Architekten in acht Ländern durch. Demnach sind für viele Architekten in fast allen Ländern detaillierte technische Informationen, fachliche Beratung und nachhaltige Varianten die drei wichtigsten Aspekte, um eine Marke zu bevorzugen.

Ein wesentliches Ziel bei zahlreichen Marken von Baustoffen und -produkten sei, die Aufmerksamkeit der Architekten zu erlangen. Nur so werde ein Produkt im Leistungsverzeichnis vom Architekten ausgeschrieben. Und nur so könne ein Produkt zur Lieblingsmarke dieser Berufsgruppe werden.

Arch-Vision hat bei 1.600 Architekten in 8 Ländern nachgefragt, was sie bei einer Marke – wenn man einmal von Preis und Qualität absieht – für entscheidend halten, damit aus einer Marke ihre Lieblingsmarke wird. In fast allen Ländern stellten sich drei Aspekte als die für eine große Mehrheit der Architekten entscheidenden heraus. Nach Ansicht der Planer sollte ein Marke die folgenden Leistungen zu bieten haben:

  • Detaillierte technische Produktinformationen
  • Fachtechnische Beratung
  • Nachhaltige Alternativen