Interview mit Baron von Freyberg

BB-P

Sind Sie mit dem bisherigen Stand Ihres Bauvorhabens „Proviantbachterrassen“ zufrieden?

Baron:

Ja, natürlich. Ich habe auch allen Grund zufrieden zu sein. Binnen kürzester Zeit waren wir weitgehend ausverkauft. Es freut mich sehr, dass ich und unser gesamtes Team in meiner Heimat so akzeptiert werden.

BB-P

Wie kam das? Was vermuten Sie als ausschlaggebenden Grund für diesen Erfolg? Oder kann man sich den nicht erklären?

Baron

Der Erfolg hat, wie man so schön sagt, natürlich immer viele Väter. Zweifelslos war unsere baubiologische Ausrichtung im Schwerpunkt verantwortlich für diesen großen Erfolg. Ich glaube, kein anderer Bauträger gibt sich so viel Mühe in dieser Richtung und verzichtet so konsequent auf giftige und billige Materialien, wie wir das tun. Der Immobilienmarkt ist natürlich auch in sich stark. Die Gründe hierfür kennen wir alle: Finanzmarktkrise und Inflationsängste!

BB-P

Kommen Ihnen die Erfahrungen aus Ihrer BIO-Plantage auch baulich zu Gute?

Baron

Indirekt ja. Meine Agrarbetriebe, übrigens auch mein Holzbetrieb in Haldenwang in ganz besonderer Form, sind BIO-Betriebe. Das Zertifizieren der Ware, hin zu mehr Klarheit und Wahrheit was den Verbraucherschutz angeht, ist tief in mir. Mich wundert es oft sehr, welcher Missbrauch im Bausektor heute überhaupt noch möglich ist. Im Zitrusfrüchtebereich wäre es jedenfalls nicht so leicht, den Verbraucher hinter das Licht zu führen.

BB-P

Bei welcher BIO-Organisation sind Sie vertreten und was wird kontrolliert?

Baron

Beim „Naturland-Verband“, und da bin ich sehr froh darüber! Ich hoffe, dass die Aggregare als erstes Bauträgerunternehmen ebenfalls gelistet wird. Aber es war nicht einfach, denn fast alles wird kontrolliert! Der Verzicht auf Chemikalien oder Pflanzenschutzmittel, der Einsatz von Nutzpflanzen und Nutzinsekten und, ganz wichtig, der natürliche Gesamtablauf im Betrieb.

BB-P

Werden auch die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter kontrolliert?

Baron

Gut dass Sie nachfragen: Natürlich! Und sehr streng sogar! Neben der Lohnhöhe müssen auch humane Arbeitsbedingungen permanent gegeben sein. Aber da waren meine Betriebe schon seit jeher auf Ballhöhe. Kontrolliert wird von Naturland alles: Toilettenanlagen, Aufenthaltsräume, die Trinkwasserqualität für die Mitarbeiter und vieles mehr.

BB-P

Nach wie vor scheuen jedoch viele Menschen den Erwerb einer Immobilie. Woher kommt das Ihrer Meinung nach?

Baron

Oft auch zu Recht. Zum einen ist es für viele Menschen das größte, folgenreichste und riskanteste Rechtsgeschäft zwischen Geburt und Tod, und zum anderen gibt es nach wie vor und immer wieder fragwürdige Anlageprodukte. Obwohl man letztere kaum noch im Immobilienbereich, sondern eher im Finanzanlagensektor vorfindet.

BB-P

Und die Proviantbachterrassen unterscheiden sich maßgeblich von anderen Immobilienprojekten?

Baron

Ja, ganz klar! Viele sagen sogar über uns, wir wären Exoten. Aber es ist tatsächlich so, dass wir viele Dinge mit Enthusiasmus betreiben, die andere Bauträger nicht die Bohne interessieren! Wir haben auch keine Rechtsabteilung, denn wir wollen keinen Streit, und eine Sonderwunschabteilung kennen wir auch nicht, denn wir verdienen unser Geld lieber ehrlich.

Aber auch der Verkauf ist bei uns anders geregelt: Wenige, aber dafür gute, ausnahmslos fest angestellte Mitarbeiter und keine „Verkaufsmaschinen“, die mit Provisionsgier beraten und dabei das Wohl des Kunden vergessen.

BB-P

Enthusiasmus in der Bauwirtschaft? Das müssen Sie näher erklären!

Baron

Wo soll ich da anfangen? Erstens die Baubiologie: Kein anderer Bauträger lässt alle Produkte auf Giftstoffe untersuchen, bevor er sie einbaut. Soviel steht fest! Aber auch die Innenarchitektur, für die mein Neffe Alexander Kornis verantwortlich zeichnet, ist sicher ein Alleinstellungsmerkmal. Moderne Wohnräume, hell und optimal ausgestattet, ohne großen Flächenverlust mit einem Maximum an Komfort zu kombinieren ist schon sehr großes Kino, wenn ich das so sagen darf, ohne aber arrogant wirken zu wollen (lächel).

BB-P

Wobei sich dann die Frage einer gesicherten Umsetzung dieser Planungen eröffnet!

Baron

Da haben sie völlig recht. Papier ist geduldig und Baupläne sind aus Papier „(lächel)“. Aber ernsthaft. Professionelles und partnerschaftliches Arbeiten sind die wesentlichen Grundpfeiler unseres Handelns. Planer, Gutachter und eine aufeinander abgestimmte Bauausführung sichern einen reibungslosen Ablauf und eine erstklassige Qualität. „Gemeinsam erfolgreich“- nach diesem Motto handeln wir.

BB-P

Unter den Kunden sind ja auch viele Kapitalanleger! Kann man die Interessenlage von Anlegern und Eigentümern über einen Kamm scheren?

Baron

Klar das geht. Jeder Anleger wird froh sein, viele Selbstnutzer vorzufinden, denn diese Käuferschicht wacht über das Wohl einer Anlage anders als ein Mieter. Und für den Kapitalanleger tun wir ja noch viele andere Dinge, die sein Investment sicher gestalten.

BB-P

Die da wären?

Baron

Wir schaffen z. B. die Basis für nachhaltige Wertentwicklung durch die Erfüllung von Wohnbedürfnissen heutiger und zukünftiger Generationen. Durch zeitgemäße Grundrisse und moderne Ausstattung sichern wir eine nachhaltige Vermietbarkeit der Wohnungen. Außerdem achten wir auf besonders robuste Produkte. Also keine verspielten Armaturen aus meiner „Wahlheimat“ Italien, sondern deutsche Armaturen oder z. B. Eiche- Massivholz und kein Laminat! Weiter ist der Lehmputz die Zukunft schlechthin, denn Wohngesundheit fängt dort an. Glauben Sie mir, das wird sich schon in naher Zukunft immer mehr beweisen.

BB-P

Und welche Wohnungen sind denn noch zu haben?

Baron

Das schönste kommt immer zum Schluss! So auch bei uns: Wir haben die Dachterrassen-Loftstyle-Wohnungen erst sehr spät entwickelt. Hintergrund war eine von der Sanierungsbehörde gewünschte Grundrissvielfalt. Im Ergebnis soll vermieden werden, dass in jedem Haus die gleichen Wohnungstypen und hieraus gefolgert auch die gleiche Bewohnerschicht entsteht. Unsere Loftstyle-Wohnungen sind natürlich einzigartig im Hinblick auf Komfort und Ausstattung.

BB-P

Wie sieht diese Einzigartigkeit konkret aus?

Baron

Loftstyle ist natürlich von der Grundrissgestaltung schon fast eine Alleinstellung. Helle, große und zusammenhängende Räume, und massive Eichenplanken am Boden. Und die Wärme kommt aus einer Ziegel-Wandheizung, die sicher fast revolutionär ist im Wohnbau und gesund noch dazu. Dazu kommen eine Sauna in jedem Bad und eine Aussicht, die von ganz oben natürlich besonders ist.

BB-P

Gibt es schon neue Ziele?

Baron

Wenn Sie damit neue Objekte meinen, dann nein. Da ist uns das richtige noch nicht untergekommen. Aber von der Philosophie her bringen wir unser Unternehmen fortwährend voran. Wir öffnen uns auch Themen, die oft keine Gewinnmaximierung erwarten lassen, und sichern somit die Sache selbst: biologisch einwandfreies Bauen.

BB-P

Was machen Sie bei weiteren Objekten zum Thema oder anders gefragt:
Was werden Sie ändern?

Baron

Gute Frage. Da geht uns derzeit wirklich sehr viel im Kopf um. Zunächst darf ich Ihnen als Stichwort Obsoleszenz benennen, den „ eingebauten Tod“ in jedem, auch baulichen Konsumgut. Eine Frechheit wie wir meinen, wenn die Industrie Sollbruchstellen einbaut, nur um die Lebenszeit der Produkte zu verringern. „Gebaut für die Ewigkeit“ war zwar früher, aber soll wieder mehr heute sein. Dafür machen wir uns mit unseren begrenzten Möglichkeiten stark.

BB-P

Die Aggregare als Konsumfeind?

Baron

Ja, gerne, wenn Sie das so sehen wollen (lächel). Wenn die kleine Aggregare den Zielen der Weltwirtschaft, insbesondere der Konsumwelt, wirksam entgegen steht, ist das ja noch lange keine Palastrevolution (lächel). Aber ernsthaft: Wir, auch und gerade unser ganzes Team, sprechen uns für einen nachhaltigen Konsum aus. Wir sind uns sicher, dass nicht nur die Raumluftqualität zum Thema wird, sondern auch mehr Bewusstsein im ökologischen Verhalten eines Jeden von uns.