Projekt Landhaus Neuburg

Seine königliche Hoheit Prinz Wolfgang von Bayern saniert Landhaus in Neuburg baubiologisch.

Mitte 2012 beschloss Prinz Wolfgang von Bayern, ein großes Landhaus in Neuburg, das sich in seinem Familienbesitz befindet, zu sanieren. Wichtigster Gesichtspunkt des Vorhabens war die Sanierung in biologisch einwandfreier Form. Denn seine drei Kinder hatten sich schon vor langer Zeit durch toxische Belastungen in Wohnräumen erhebliche Vergiftungen zugezogen.

Es lag also nahe, ein auf biologisches Bauen spezialisiertes Unternehmen zu beauftragen. Dabei zeigte sich, dass es in diesem Segment nur wenige, tatsächlich qualifizierte Unternehmen am Markt gab. Die Entscheidung für einen geeigneten Bauträger traf der Prinz aufgrund einer Empfehlung der Spezialisten von BioBau-Portal. Beim ausgewählten Bauträger stimmte das Know-how, die Professionalität und insbesondere die Beratungskompetenz, die dem Bauherrn von Anfang an ein gutes Gefühl vermittelte.

Der erste Stepp begann mit einer intensiven Bestandanalyse. Basierend auf den Ergebnissen erfolgte anschließend ein intensiver Rückbau des Bestandes. Um es auf den Punkt zu bringen: fast alles musste raus.

Die Mitarbeiter der Baufirma waren 6 Tage in der Woche vor Ort und leisteten Beachtliches. Es entstand ein Wohnhaus mit einem fantastischem und gesundem Wohnklima, das man schon beim ersten Betreten des Hauses regelrecht einatmen kann. In ihrem Landhaus fühlt sich die Familie des Prinzen nun rundum wohl und glücklich.

Fakten zum Bauprojekt

Rückbau belasteter Materialien:

Ca. 200 m² abgehängte Decken
Ca. 370 m² toxisch belasteter Innenputz
Ca. 320 m² mit Schimmelsporen belastetes Dämmmaterial
Ca. 400 m² mit Lindan und PCP belastete Oberflächen
Ca. 170 lfm Elektroleitungen mit toxischen Ummantelungen
18 St. Fensterelemente aus Holz, welche mit toxischen Holzschutzmitteln imprägniert waren

Sanierung mit biologisch einwandfreien Materialien:

  • Lehmputz in allen Wohnflächen
  • Kalkputze in allen Nassräumen
  • Fermacell Naturstoffplatten im Dachgeschoss als Naturgips bzw. Zellulose ?/li>
  • UV- gehärtete Eichenböden ohne giftige Lacke
  • Bioklebstoffe für Fliesen und Parkett ohne Lösemittel
  • Mineralische Farben aus gemahlenen Kieselsteinen (statt Dispersionsfarbe)
  • Wärmedämmung aus natürlichen Materialien

Hauptlieferant für Baumaterialien:

BayWa

Ergebnis:

Wohngiftfreie Innenräume nach einer Gesamtinvestition von ca. 320.000 € (entspricht ca. 800 €/m²)