Pestizide ist die allgemeine Bezeichnung für Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel.
Die Pestizide gliedern sich in folgende Stoffgruppen:
Fungizide (gegen Pilzbefall), Insektizide (gegen Insekten), Herbizide (gegen Unkräuter), Akarizide (gegen Spinnmilben), Nematizide (gegen Nematoden), Molluskizide (gegen Schnecken) und Rodentizide (gegen Nagetiere).
Die Pestizide gliedern sich in folgende Stoffgruppen:
Fungizide (gegen Pilzbefall), Insektizide (gegen Insekten), Herbizide (gegen Unkräuter), Akarizide (gegen Spinnmilben), Nematizide (gegen Nematoden), Molluskizide (gegen Schnecken) und Rodentizide (gegen Nagetiere).
Gefährdung Ihrer Gesundheit
Pestizide sind grundsätzlich als mögliche Verursacher von Gesundheitsschäden einzustufen. Wegen der großen Anzahl und Vielfältigkeit der Stoffe kann die Wirkung auf den Menschen sehr unterschiedlich sein. Allgemein auftretende Symptome: Antriebsstörungen, Mattigkeit, Störungen der Nieren- und Leberfunktion.
Pestizide sind grundsätzlich als mögliche Verursacher von Gesundheitsschäden einzustufen. Wegen der großen Anzahl und Vielfältigkeit der Stoffe kann die Wirkung auf den Menschen sehr unterschiedlich sein. Allgemein auftretende Symptome: Antriebsstörungen, Mattigkeit, Störungen der Nieren- und Leberfunktion.