CO2 Emissionen im eigenen Haus senken und dabei sparen
Das „Bürger CO2-Projekt“ der SmartHome Initiative Deutschland – wie jeder im eigenen Haushalt CO2-Emission massiv reduzieren kann
Bauen | Renovieren | Objekte
nutzen Sie unsere Kontaktformulare
Das „Bürger CO2-Projekt“ der SmartHome Initiative Deutschland – wie jeder im eigenen Haushalt CO2-Emission massiv reduzieren kann
Reiner Kalkspachtel zum Glätten, Reparieren, Gestalten Wandbeläge auf Naturkalkbasis verbessern das Raumklima, regulieren die Luftfeuchtigkeit, verhindern Schimmel und können sogar Schadstoffe und Gerüche binden. Kalkspachtel ist im Gegensatz zu...mehr » |
Echtholz vs. Nachbildung: Bad Honnef. Viele Bodenbeläge sehen auf den ersten Blick aus wie Holz. Geht man zum Beispiel in einen großen Baumarkt, könnte man meinen, der halbe deutsche Wald habe einzelne Vertreter in die Parkettbodenecke entsandt...mehr » |
Eine Wärmedämmung ist aus modernen Häusern nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert mit den Dämmstoffen bei einem Abriss des Hauses oder einer Modernisierung? Das oft problematische Material muss dann aufwendig und kostspielig entsorgt werden...mehr » |
EU weicht Kennzeichnung für Lacke und Fußböden auf. Wieder mehr Unsicherheit für die Bürger in der Union. Ein podcast des Radio Bayern 2 aus der Reihe Wissenschaft und Forschung. Innenraumschadstoffe - was kann der blaue Engel leisten? Am 24. Juli...mehr » |
Aus Wissenschaft und Forschung Asbest darf in Deutschland schon seit 25 Jahren nicht mehr verwendet werden. Doch noch immer sterben jährlich 1400 Menschen, weil sie die feinen Fasern irgendwann eingeatmet haben. Denn Asbest wird biologisch nicht...mehr » |
Neue Farben für gesunde Böden Wie das BioBau-Portal.de erfahren konnte, hat LOBA die Farbpalette seiner LOBASOL®-Linie stark erweitert. Mit diesem vielfältigen Farbsystem in den Bereichen natürlicher Öle und Wachse, sowie umweltfreundlicher...mehr » |