Bei Asbest denkt man im ersten Moment immer an Fassaden, Dächer und Dämmung von alten Gebäuden. Hier sind mittlerweile Hausbesitzer und das Handwerk ausreichend sensibilisiert. Aber die genannten Bereiche entsprechen nur der halben Wahrheit. Asbest...mehr »
Eigentlich wollten die Bauherren ihr Traumhaus in der Nähe von Augsburg aus Ziegel errichten. Dann folgten Sie aber der Beratung und Empfehlung von Frank Balzer, dem Inhaber von Riva Fertighaus, auf den Baustoff Holz zu setzen. Dies sei die beste...mehr »
Seit 25 Jahren im Dienst der Bioökonomie - die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe feiert ein beachtenswertes Jubiläum. Seit einem viertel Jahrhundert begleitet die Fachagentur das politische Zukunftskonzept einer stärker biobasierten Wirtschaft...mehr »
Kluge Aussagen zum Bauen und den Baukosten gibt es seit Jahrhunderten. Interessant ist aber dabei, dass sie alle an Aktualität, Gehalt und Nutzen nichts verloren haben. Einige dieser Sätze und Sinnsprüche hat das Institut für Nachhaltigkeit IBN in...mehr »
Nicht nur mit neuen Leitlinien für die Baubiologie, auch in der Form seiner Präsentation und Nutzung vorhandener und neuer Medien schreitet das IBN Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit stetig voran.mehr »
Seit 1980 gibt es die „25 Grundregeln der Baubiologie“ für ein gesundes, naturnahes,  nachhaltiges und schön gestaltetes Lebensumfeld.  Zuletzt gab es 2005 kleinere   Änderungen, um sie dem damals aktuellen Wissensstand und veränderten ...mehr »

Seiten