Lehmunter- und Lehmausgleichsputz für nahezu alle Untergründe, Oberputz für raue Strukturen im Innenbereich für die manuelle und maschinelle Verarbeitung.
Besitzt als Putz für den Innenbereich alle positiven Eigenschaften hinsichtlich baubiologischer und bauphysikalischer Anforderungen und ist damit eine wohngesunde Alternative zu gips- und zementhaltigen Produkten. Durch das Bindemittel Lehm ist dieser Putz wasserdampfdurchlässig, kapillar leitfähig, wohnklimaregulierend und schadstoffabsorbierend. Durch die grobe Körnung dieses Lehmputzes kann er als Unterputz bzw. als Ausgleichsputz mit höheren Putzdicken eingesetzt werden und ist ein idealer Untergrund für Lehmfeinputz. Wenn eine raue Oberflächenstruktur erwünscht ist, kann dieser Putz auch als Oberputz verwendet werden.