bdia steht für bund deutscher innenarchitekten. Dieser ist der Berufsverband der Innenarchitekten in Deutschland.
Der bdia fördert und festigt den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitekten. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Darüber hinaus arbeitet der bdia auf europäischer und internationaler Ebene mit. Der Verband begleitet die Ausbildung des Nachwuchses und engagiert sich in der beruflichen Fortbildung. Der bdia versteht sich als Plattform für Information, Kommunikation und Erfahrungsaustausch und bietet seinen Mitgliedern vielfältige Serviceleistungen an.
Wer ist Mitglied im bdia?
Die Mitgliedschaft im bund deutscher innenarchitekten bdia ist freiwillig. Zu den Mitgliedern zählen selbstständige und angestellte Innenarchitekten. Daneben ist die Mitgliedschaft für Studenten des Studiengangs Innenarchitektur und für Diplom-Ingenieure der Fachrichtung Innenarchitektur, die nicht in der Architektenkammer als Innenarchitekten eingetragen sind, möglich. Für Unternehmen besteht die Möglichkeit, Mitglied im Förderkreis des bdia zu werden.
Zukunft sichern – Perspektiven schaffen – Den Berufsstand stärken
Zu den Zielen und Aufgaben des bdia gehören:
- Das Ansehen des Berufsstandes zu heben und zu sichern.
- Die Qualität des Planens und Bauens der Innenarchitektur in der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft zu fördern.
- Einfluss auf die Öffentlichkeit und die politische Willensbildung zu nehmen.
- Das Zusammenwirken aller am Planungsprozess Beteiligten insbesondere der drei Fachrichtungen der Architektur zu fördern.
- Insbesondere über die Landesverbände auf die Arbeit der Länder- und Architektenkammer einzuwirken und Initiativen einzuflechten.
- Die objektive Ermittlung der besten Lösung im freien geistigen Wettbewerb zu unterstützen.
- Die Diskussion und die Entwicklung im Berufsstand der Innenarchitektur zu unterstützen, vor allem in Richtung Aus- und Fortbildung.
Der bdia bund deutscher innenarchitekten ist der einzige Berufsverband in Deutschland, der sich ausschließlich für die Belange der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten stark macht. Seit über 60 Jahren bündelt der bdia gemeinsam mit berufspolitischen Partnern Aktivitäten und Themen auf Bundes- und Landesebene.
Abbildung oben v.li.n.re.
Vera Schmitz/ Präsidentin, Sylvia Leydecker, Claudia Schütz, Pia Döll / Vizepräsidentinnen, Johann Haidn/ Bundeschatzmeister