Zukunftsbaustoff Holz – Holz gewinnt als Baumaterial stetig an Bedeutung. Das wachsende gesellschaftliche Bewusstsein für Ressourcenschonung und gleichzeitige technische Entwicklungen ermöglichen dem ältesten Baustoff der Menschheit wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Ausgangspunkt ist der Wald als Materiallieferant. Durch die verstärkte Verwendung von Holz entsteht in unseren Städten und Dörfern ein „zweiter Wald“ und damit ein beträchtlicher Kohlenstoffspeicher, der unsere Umwelt entlastet. Wir haben uns dem Thema „Bauen mit Massivholz“ verschrieben und glauben an eine nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise, sowohl im öffentlichen als auch privaten Bereich. Bauen mit CLT ist ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. CLT ist PEFC zertifiziert und damit garantiert, dass wir diese Massivholz Elemente aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern beziehen.
Wir glauben fest daran, dass CLT der Baustoff für eine nachhaltige Zukunft ist. CLT hat viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Baustoffen:
- Positive CO2 Bilanz
- Ökologische und nachhaltige Bauweise
- CLT ist leichter als Beton oder Ziegel
- Hohe Dämmungs– und Isoliereigenschaften
- Hervorragendes Brandschutzverhalten
- Kurze Errichtungszeit, einfache Montage und hoher Vorfertigungsgrad
- Beste Statikeigenschaften und trockene Bauweise
- Erdbeben sichere Bauweise
- Bis zu 10% mehr Wohnfläche durch Einsatz von CLT
- Behagliches und gesundes Raumklima