Zusammensetzung:
HP 14 ist ein zementfreier mineralischer Werktrockenmörtel nach DIN 18550 (Mörtelgruppe P Ic bzw. CS I nach EN 998-1) auf der Basis von natürlichem hydraulischen Kalk, Kalkstein-u. Quarzkörnungen sowie Zusätzen zur Verbesserung der Verarbeitung und Haftung.
Anwendungsbereich:
HP 14 ist für alle tragfähigen mineralischen Putze geeignet. Darüberhinaus ist HP 14 als Haftputz besonders als Unterputz für alle für reinen Kalkputz ungeeigneten Flächen (s.a. HKS-System) geeignet, z.B. Betonflächen, Kunstharzputze, Dispersionsanstriche, Holzweichfaserplatten. Gipshaltige Untergründe (Gipsputz, Gipsplatten, Gipskarton) sind mit Sperrgrund vorzustreichen.
Verarbeitung:
HP 14 ist von Hand und mit allen gängigen Putzmaschinen verarbeitbar. Sackinhalt in ca. 7 l Wasser einstreuen und knotenfrei verrühren. Der Mörtel wird mit der Traufel in einer Stärke von 3-5 mm auf den
Untergrund aufgebracht und mit der Flächenspachtel abgezogen. Bei Verwendung als reiner Haftbrücke wird HP 14 mit der Zahntraufel aufgetragen. Gegebenenfalls empfiehlt sich eine Gewebespachtelung
mit HP 14. Vor Anbringen des Oberputzes ist eine Standzeit von ca. 1 Tag/mm Auftragsstärke einzuhalten.