Zusammensetzung:
HP 903 setzt sich zusammen aus natürlich hydraulischem Kalk, Weißkalkhydrat, Marmorkörnung 0,3 mm, Marmormehlen sowie einem geringen Zusatz von Cellulose. HP903 enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen sowie pilz- und schimmelwidrig.
Anwendungsbereich:
HP 903 wird für Spachtelungen im Innenbereich eingesetzt.
Untergrund:
Idealer Untergrund ist ein Kalkputz (z.B. HP9 oder HP9L) oder ein Kalk-Zementputz. Zur Beurteilung und Vorbereitung des Putzgrunds sind die DIN 18350 und 18550 zu beachten. Der Putzgrund muss
ausreichend saugfähig, trocken, fest und aufgeraut sowie frei von Staub und Trennmitteln sein. Bei stark saugendem Untergrund und bei sehr warmer Witterung muss vorgenässt werden. Frischen Spachtel
vor schneller Austrocknung schützen. Die Luft- und/oder Objekttemperatur muss über 50 C liegen.
Für reine Kalkputze ungeeignete Untergründe (z.B. Gipsputze) müssen mit Hessler-Putzhaftgrund, Gipskarton/Gipsplatten mit Hessler Iso- Grund isoliert werden. Auf Plattenuntergründen wird eine
Gewebespachtelung mit dem Kalkhaftputz HP 14 empfohlen. Auf Beton wird zunächst der Kalkhaftputz HP 14 aufgetragen.