Der staatlich zugelassene Fernlehrgang Baubiologie ermöglicht seit 1977 die Qualifikation zur Baubiologin IBN bzw. zum Baubiologen IBN. Als fachübergreifende Weiterbildung bietet er umfassendes Wissen zur Realisierung einer gesunden, nachhaltigen, sozialen und gut gestalteten Wohn- und Arbeitsumwelt.
Hier finden Sie Informationen
- zu unserem Info-Abend zum Fernlehrgang Baubiologie
- zum Fernlehrgang Baubiologie in englischer Sprache: Building Biology Course
Der Fernlehrgang Baubiologie IBN richtet sich hauptsächlich an Baufachleute wie Architekten, Bauingenieure, Techniker, Handwerker, Mitarbeiter z.B. von Baufirmen, Baustoffherstellern und -händlern, Baubehörden, Hausverwaltungen, Menschen mit Gesundheitsberufen. Er verbessert die Qualifikation und Kompetenz rund um das gesunde und nachhaltige Bauen und Wohnen und schafft so auch neue berufliche Möglichkeiten.
Einmalig an dieser Weiterbildung ist nicht nur das vermittelte baubiologische Wissen. Einmalig ist ebenso, dass besonders bei den Begleitseminaren und im Online-Forum verschiedenste Berufsgruppen miteinander und voneinander lernen, diskutieren und so für das Berufsleben ein wichtiges Netzwerk knüpfen. Hierzu unterstützt das IBN auch die Bildung regionaler Lerngruppen.
Inhalte des Fernlehrgangs
Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und dennoch praxisorientiert. Sie sind für alle verständlich sowie in einem übersichtlichen und logischen Aufbau dargestellt. Der Fernlehrgang Baubiologie IBN wird in 25 Kursen als Online-Version (E-Learning) und 25 Lehrheften als Print-Version angeboten: