2. Seminare und Weiterbildung

Hier finden Sie Informationen über unseren Fernlehrgang Baubiologie IBN sowie zu den Weiterbildungsseminaren Baubiologische Messtechnik IBN, Baubiologische Raumgestaltung IBN und Baubiologische Gebäude-Energieberatung IBN (jeweils mit Qualifikationsmöglichkeit).

Fernlehrgang Baubiologie IBN

Seit 1977 gibt es den staatlich zugelassenen Fernlehrgang Baubiologie als selbständiges Studium und ganzheitliche Bildungsmöglichkeit. Er wird durch Begleitseminare (Nahunterricht I und II) ergänzt und mit optionaler Prüfung zum Baubiologen IBN bzw. zur Baubiologin IBN abgeschlossen.
Mehr erfahren…

Seit 2016 bieten wir den Fernlehrgang Baubiologie auch in Englisch an. Weitere Informationen unter Building Biology Course.

Weiterbildungsseminare

Das baubiologische Wissen wächst ständig. Um baubiologische Beratungen, Messungen, Planungen, Ausführungen etc. entsprechend den aktuellen Erkenntnissen durchzuführen, bieten wir folgende Weiterbildungsseminare an. Erfahrene Referenten vermitteln dabei in überschaubaren Gruppen aktuelle Themen. Vorträge werden ergänzt durch Demonstrationen, praktische Übungen, Workshops und Diskussionen. Unsere Seminare stehen nach Rücksprache allen offen.

Baubiologische Messtechnik IBN
Als Spezialisierung innerhalb der Baubiologie hat sich die Baubiologische Messtechnik IBN etabliert. Vermittelt werden Kenntnisse über die baubiologischen Untersuchungen elektrischer, magnetischer, elektromagnetischer, radioaktiver, geologischer, chemischer, raumklimatischer, mikrobiologischer und sonstiger riskanter Strahlen, Felder, Wellen, Gifte, Gase, Schadstoffe, Störungen und Umwelteinflüsse in Häusern, an Schlaf- und Arbeitsplätzen, auf Grundstücken und von Baustoffen sowie Einrichtungen. Der Standard der Baubiologischen Messtechnik (SBM) ist die Grundlage. Möglich ist die Qualifizierung zum/zur Baubiologischen Messtechniker/in IBN.
Mehr erfahren…

Baubiologische Raumgestaltung IBN
Räume und Gebäude sollen nicht nur gesund und energiesparend, sondern auch schön und ansprechend gestaltet werden. Bei dieser Weiterbildung soll vorrangig das „Lebendige“ der Baubiologie zum Ausdruck kommen; „bios“ steht für Leben, Lebenskraft, naturbezogen und belebte Welt. Deshalb soll auch genügend Zeit für praktische Übungen, zum experimentieren und Freude am Gestalten zur Verfügung stehen. Vermittelt wird Beratungskompetenz und ein erfolgreicher Umgang mit Kunden. Möglich ist die Qualifizierung zum/zur Baubiologischen Raumgestalter/in IBN.
Mehr erfahren…

Baubiologische Gebäude-Energieberatung IBN
Das Seminar “Baubiologie + Energie” bietet die Verknüpfung einer professionellen Energieberatung mit baubiologischen Kriterien. Empfohlen werden dann z. B. natürliche und ökologisch vertretbare Wärmedämmstoffe und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Auch ein gesundes Raumklima und die Vermeidung von Elektrosmog spielt dabei eine wichtige Rolle. Gegenüber anderen “Energieberatern für Wohngebäude” oder “Energie-Effizienzexperten” ist diese baubiologische Zusatzausbildung auch ein wertvoller Wettbewerbsvorteil. Möglich ist die Qualifizierung zum/zur Baubiologischen Gebäude-Energieberater/in IBN.
Mehr erfahren…

Weiterbildungsangebote anderer Anbieter

Vom IBN empfohlene Weiterbildungen anderer Anbieter im In- und Ausland runden unser Angebot ab.