- Interessante Fassadengestaltung aus Platten und Douglasie-Verschalung
- Terrasse mit Holz-Glasdach-Pergola
- Großzügige Übereckverglasung
Wohnkomfort mit Blick über die Tabakfelder
Viel Licht zu jeder Tages- und Jahreszeit: Die Baufamilie hat sich ihren Traum vom ökologischen Haus in der Natur verwirklicht.
Im sonnigen Harthausen bietet ein großes Anbaugebiet einen beeindruckenden Blick auf die Tabakfelder. Das schöne, offene Land mit Tabakanbau inspirierte Familie Wagner-Dörr und so sollte die Fassade des Neubaus an die Tradition des Tabakanbaus anknüpfen. Eine harmonische Kombination aus dunklen Fassadenplatten mit Douglasie Holzverschalung und Edelstahleckwinkeln bietet einen interessanten und freundlichen Anblick. Die große Panorama-Eckverglasung lässt nicht nur viel Licht in die Wohnräume, sondern ermöglicht auch den freien Blick auf die Felder.
Die elegante Flachstahlwangentreppe führt in die lichtdurchflutete Galerie. Die Firstverglasung und ein großes Dachflächenfenster in der Galerie ermöglichen im OG helle Räume, die deren Großzügigkeit unterstreichen. Aus dem Essbereich im EG genießt man durch die Panorama-Eck-Verglasung den wundervollen Blick in die Natur. Eine helle Sichtbalkendecke im Ess- und Wohnzimmer, in dem man sich auch bei einem Kaminfeuer entspannen kann, sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Im Außenbereich erwartet Familie Wagner-Dörr die 24 m² große Terrasse mit großer Holz-Glasdach-Pergola und außenliegendem Edelstahlkamin.
Dieses Niedrigenergiehaus überzeugt mit moderner Heiztechnik: Eine Gas-Brennwerttherme mit Solaranlage für Warmwasser und Fußbodenheizung sorgen in der kalten Jahreszeit für ein angenehmes Raumklima.
Hier finden Sie weiterführende Informationen des Herstellers
Hier können Sie Ihr persönliches KitzlingerHaus Infopaket anfordern.