Das NaturKraftHaus aus VollwertHolz ist ein Massivholzhaus, das in vertikaler Holzblockbauweise gebaut wird. Dadurch wird die natürliche Ordnung der Bäume im Wald (Stamm an Stamm, in Wuchsrichtung) erhalten.
Dabei handelt es sich um eine flexible Bauweise: Jedes Haus kann
individuell geplant werden und sowohl von außen als auch von innen
ganz nach Kundenwunsch gestaltet werden. So ist beispielsweise Verputzen oder Verklinkern ebenso möglich wie Fliesen oder Tapezieren.
Beim Bau verwendet das Schuster-HOLZ-Team
ausschließlich ökologische Materialien.
Des Weiteren werden durch die Verwendung alter, heimischer Fichten umgerechnet 200 bis 300 Tonnen CO2 beim Bau eines Einfamilien-
hauses eingespart:
Einerseits wird CO2 im Holz gespeichert, andererseits verzichtet das Unternehmen weitestgehend auf den Einsatz von CO2 erzeugenden Materialien.
Zu Recht kann man deshalb beim NaturKraftHaus von der „ökologischen Alternative zum konventionellen Hausbau“ sprechen.
Hier finden Sie weiterführende Informationen des Herstellers