Der Flachschubrost eignet sich im Besonderen für die unterschiedlichsten Holzbrennstoffe
Der Flachschubrost eignet sich besonders für die Verbrennung von Holzbrennstoffen mit hohem Aschegehalt und hohem Wassergehalt. Wesentliche Vorteile des Pyroflex (Typ FSB) sind die Verwendbarkeit verschiedener Brennstoffe und ein niedriger Staubgehalt im Abgas, bedingt durch das ruhende Brennstoffbett. Die Feuerraumgeometrie wurde durch Grundlagenforschung auf der Mawera Versuchsanlage und Strömungssimulation entwickelt.
Bei den Mawera Flachschubrostfeuerungen wird generell die Low-NOx-Reduktionstechnologie eingesetzt. Die Low-NOx-Brennkammer ist mit einer primärseitigen Luftstufung zur Reduzierung der NOx-Emissionen ausgeführt. Zusätzlich wird dieser Effekt durch Einsatz einer Abgasrezirkulierung (optional) verstärkt. Wirkungsgrade von bis zu 92 Prozent ermöglichen in modulierender Betriebsweise höchste Jahresnutzungsgrade.