ÖkoControl-Siegel

Das ÖkoControl-Siegel ist eine Selbstverpflichtung des Europäischen Verbands ökologischer Einrichtungshäuser. Zum Schutz der Kunden wird alles erfasst, was nach dem neuesten Stand des Wissens indiziert ist, und zwar so weit, wie es technisch messbar ist. Auch dort, wo der Gesetzgeber noch keine Vorgaben macht. Das heißt: Die ÖkoControl Gesellschaft geht in vielen Punkten weit über die gesetzlichen Bestimmungen und auch über die Vorschriften anderer Labelsysteme hinaus.

Die Kriterien für unsere Tests vergleichen wir in einem permanenten Prozess mit den Anforderungen anderer Qualitätszeichen für Möbel. Wir verpflichten uns, stets den höchsten möglichen Standard zu wahren.

Getestet werden dabei nur Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen. Synthetische Anteile werden nur erlaubt, wo sie sich mangels Alternative nicht vermeiden lassen. Spanplatten werden nicht akzeptiert. ÖkoControl vergibt das Siegel an Möbel, mit denen auch Allergiker leben können und die die Umwelt nicht belasten, weder bei der Herstellung noch bei der Entsorgung.

www.oekocontrol.com